2,7 bar

Das Aufwachen gestaltete sich etwas schwierig. Wir wussten nicht, dass unser Platz für die Nacht ein beliebter Platz für Hundebesitzer war. Als wir aufstehen wollten, waren wir von 4 Autos umgeben und daher war es etwas schwierig mit Privatsphäre. Auch ein paar schiefe Blicke mussten wir uns gefallen lassen, vermutlich auch meinem Frühstücksritual geschuldet. Da es unser letzter Tag auf der Insel war, ließen wir uns dadurch nicht die Laune vermießen.

Um 09:45 Uhr starteten wir die letzten englischen Meilen. Um 16:00 Uhr legte die Fähre, mit uns an Board, nach Calais ab. Gegen 19:00 Uhr traten wir auf der französischen Autobahn wieder ins Gaspedal, suchten uns jedoch sofort einen Parkplatz, auf dem wir mit dem mitgelieferten Skoda Kompressor wieder Luft ins rechte Hinterrad pumpten.

Danach setzten wir die Druckkontrolle im Boardkomputer wieder zurück und fuhren weiter. Dies machten wir ca. alle 150 km.

Immer alle Reifen überprüfen!!
Gleich geschafft

Bis auf das aufpumpem des Rads, war die Fahrt problemlos. Um 07:00 Uhr waren wir dann endlich wieder in der Vielguthstraße und freuten uns auf unser Bett.

Nach insgesamt 5800 km (200 km weniger als im Vorjahr) war unser Schottland Roadtrip 2024 beendet.

Erledigt, aber froh wieder Linzer Luft zu schnappen

Nach etlichen wundervollen Eindrücken, viel Regen und vielen Kilometern waren wir froh wieder Zuhause zu sein. Auch möchten wir uns bei Euch fürs mitlesen und Kommentieren bedanken. Das hat uns sehr viel Freude bereitet. Nächstes Jahr geht’s entweder wieder nach Schottland, aber auch Skandinavien ist hoch im Rennen. Wir lassen es euch natürlich zeitgerecht wissen und hoffen wieder auf rege Teilnahme.

Lg Benji & Nade

gne

Wir freuen uns von zuhause zu hören!


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}