Düsteres Wetter und Clangeschichte

Den heutigen Tag starteten wir gemütlich und schliefen lange. Benji zelebrierte draußen sein morgendliches Ritual mit Kaffee und Müsli in aller Ruhe, während Nathalie die Gemütlichkeit des Bettes noch nutzte um ihr Buch zu lesen.

Gegen 13:00 ging’s weiter für uns Richting Armadale Castle. Der letzte Stopp auf unserer Reise auf der Isle of Skye.

Angekommen beim Castle ( ehem. Sitz des MacDonald Clans) rechchierten wir zunächst mal ob die 14£ pro Erwachsenen es überhaupt wert sind. Wir entschieden uns den Google Rezensionen zu vertrauen und kauften uns zwei Tickets. Uns wurde nicht zu wenig versprochen. Die brüchige Ruine war leider nicht zugänglich, weil das Geld fehlt um sie zu restaurieren. Das Museum hingegen, war jeden Pfund wert. Es erzählt die Geschichte der Entstehung Schottlands mit Hauptaugenmerk auf die schottischen Inseln.

Hier drei kurze und Interessante Fakten:
-> Die Skoten (Namensgeber Schottlands) kolonisierten den Westen Schottlands von Irland aus.
-> Die Nordmänner plünderten und besiedelten zuerst die Orknay Inseln (nördlich von Schottland) und danach die Hebriden (Inselkette im Westen Schottlands).
-> Die Hebriden gehörten bis zum 13. Jahrhundert zu Norwegen.

Unsere Museumsroutine hatten wir nicht verlernt und so trennten wir uns bereits gleich im ersten Raum 😀

Nach dem Besuch des Museums machten wir uns auf Stellplatzsuche. Die zwei, die wir uns ansahen, waren von der Lage her top – im grünen mit Hammer Ausblick aufs Meer – wurden nach wenigen Minuten wieder verlassen, da wir bei der Zufahrt bereits Schwärme der nervigen Midges entdeckten.

Plan B beinhaltete eine Fahrt mit der Fähre von Armadale nach Mallaig auf das schottische Festland. Mit dieser Überfahrt würden wir uns gute zwei Stunden Autofahrt ersparen.
Wie beschlossen daher direkt vor Ort nach Tickets für die letzte Fähre um 18:30 zu fragen. Leider war die Fähre schon komplett ausgebucht und vor uns warteten auch bereits zwei Fahrzeuge auf der Stand-by-Lane. Da half uns nicht mal unser Österreichischer Charme weiter. Wenigstens wissen wir jetzt dass unser lieber Ferguson als LGV (Light Goods Vehicle) eingestuft wird.

Leider waren wir beim Boarding der Fähre nur Zuseher.

Da die morgige Fähre auch bereits ausgebucht war und wir nicht darauf hoffen wollten, dass wir nur einen Platz auf der Fähre bekommen würden, wenn jemand ausfallen würde, beschlossen wir die Strecke auf dem Asphalt anstatt auf dem Wasser zurückzulegen.
Die ganzen drei Stunden wollten wir heute nicht mehr fahren, daher deklarierten wir den Stellplatz vom Donnerstag als unser Etappenziel für heute. Mit weniger Nachbarn und mehr Wind (= weniger Midges 🙂 ) gabs für uns noch Bechernudeln und ein Gläschen Wein.

Ein kleines Malheur ist uns leider beim Wasserkochen passiert. Der Wasserkanister stand zu nahe am Gaskocher. Dieser hat dann ganz ungeniert ein Loch durch den weichen Kunststoff gebrannt. Somit ist der Kanister unbrauchbar.
Die Ironie dahinter: Die letzten beiden Jahre hatten wir immer einen Ersatzkanister mit. Um Platz zu sparen haben wir heuer natürlich keinen dabei 😅

(Fun-)fact des Tages: Das Wort „Clan“ stammt ursprünglich aus dem Gälischen (insbesondere dem Schottisch-Gälischen) und geht auf das Wort „clann“ zurück. Im Gälischen bedeutet clann wörtlich „Kinder“ oder „Nachkommen“, oft im Sinne von „Nachkommen eines gemeinsamen Vorfahren“.

Reisetipp des Tages: am Wochenende (Donnerstag – Samstag) bald genug an einem Stellplatz ankommen (am besten gegen 15:00-16:00). An den anderen Tagen findet man auch noch spät am Abend (20:00-21:00) tolle Plätze.

Zurückgelegte Strecke: 132 km

gne

Wir freuen uns von zuhause zu hören!


  1. Danke für den Beitrag!

    Genießt es weiterhin und Wasser gibt es auch in Flaschen. Hoffe für euch, dass euch mal die Sonne aufweckt.
    Alles Liebe und noch viele schöne Tage!

  2. Danke für den Beitrag!

    Genießt es weiterhin und Wasser gibt es auch in Flaschen. Hoffe für euch, dass euch mal die Sonne aufweckt.
    Alles Liebe und noch viele schöne Tage!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}