North Coast 500

Um 04:30 Uhr wachten wir durch die sanften Klänge meines Weckers auf. Einmal gesnoozed und dann packten wir auch schon an. Wie ein schweizer Uhrwerk, aufgrund der frühen Morgenstunden eher wie ein rostiges schweizer Uhrwerk, wandelten wir unser mobiles Schlafzimmer wieder in einen tschechischen Vorzeigeflitzer um. Dabei durften wir einen traumhaften Sonnenaufgang erleben.

Um kurz nach 5 spürten wir wieder Asphalt unter den Reifen. Da die Zeit etwas drängte aktivierte ich den Sportmodus und drückte, etwas mehr als sonst, aufs Gaspedal. Nathalie hat währenddessen die Widerstandsfähigkeit der Haltegriffe auf der Beifahrerseite getestet.

Wir kamen rechtzeitig bei der Fähre in Stornoway an.

An Board gabs ein traditionelles scottish breakfast für uns.

Wieder zurück auf schottischem Festland, bogen wir die erste links ab und fuhren auf der North Coast 500 Richtung Nordküste. Die Fahrt wurde durch einige Pausen unterbrochen, in denen wir die Landschaft der Highlands bewunderten.

Auch Aleks hat durst.

Etwas der Müdigkeit geschuldet, machten wir uns ab ca. 13:00 Uhr dann schon wieder auf die Suche nach unserem heutigen Platz zum Übernachten.

Nach mehreren Stops bei Wildcampspots, die wir nicht „fühlten“, fanden wir schlussendlich den richtigen und transformierten unser Gefährt wieder zum Schlafzimmer um. Zum Abendessen gab es zur Abwechslung mal Bechernudeln 😀

Zu guter Letzt wanderten wir noch ein paar Meter durch Sumpfartiges Gebiet und schauten uns den Sonnenuntergang an.

Morgen gehts weiter über Thurso, der nördlichsten Stadt auf britischen Festland, weiter nach Wick. Mal schauen was wird,…

Bonus:

Zurückgelegte Strecke: 253 km (ohne Fähre)

gne

Wir freuen uns von zuhause zu hören!


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}