Tick Tick Boom!

Good News: Die geflickte Matratzenhälfte war heute morgen auch noch voller Luft! Yay!!

Der heutige Morgen war grundsätzlich ganz entspannt. Ich hatte zwei heiße Tassen Kaffee und um 10:00 Uhr weckte ich Nathalie auf.

Gestern Abend habe ich meine erste Zecke, mit der Pinzette meines Schweizer Messers, von meinem Oberschenkel entfernt.
Heute morgen fand ich die Zweite an einer Stelle, die ich euch gern vorenthalte.

Während wir unser Nachtlager abbauten, fand Nathalie auch eine Zecke am Unterschenkel. Aber, alle wurden so schnell es ging entfernt und wir konnten unseren derzeitigen Alltag fortsetzen.

Unser erster Stop war New Slains Castle. Die im 16. Jahrhundert, vom Earl of Erroll, erbaute Burg, ist heute eine beachtliche Ruine, die kostenlos und auf eigene Faust, erkundet werden kann. Es ist sogar möglich, die Spitze des Turms, über die Enge Wendeltreppe zu erklimmen. Nichts für Menschen mit Höhenangst…
Die weitläufigen alten Steine befinden sich direkt an einer Steilküste. Die Ruine und die Kulisse haben uns sehr beeindruckt.

Benji ganz oben am Turm,…
…Nathalie warten unten auf mich

Die zweite Burg, die heute am Programm stand, war Dunnottar Castle. Ebenfalls eine beeindrucke Burg an der Steilküste. Da jedoch die Parkplatzsuche einige Zeit in Anspruch nahm und fünf Reisebusse nebenan standen, sparten wir uns die 12 Pfund Eintritt pro Nase und fuhren weiter ins Landesinnere in Richtung der Whiskybrennerei, in der wir für morgen eine Führung gebucht haben.

Unterwegs buchten wir uns einen „Wohnwagen“ für zwei Nächte am Foresterseat Glamping + Caravan Park. Für 200 Pfund nicht ganz günstig, jedoch war es uns das Wert für ein wenig Komfort (eigene Dusche, frisch überzogenes Bett, Kühlschrank, Ofen, usw.)

Am Abend schauten wir noch dem BVB beim verlieren zu und gingen dann frischgeduscht ins Bett.

Zurückgelegte Strecke: 137 km

gne

Wir freuen uns von zuhause zu hören!


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}