Nach einem windigen und nassen Morgen, starteten wir in Richtung schottische Hauptstadt.
Wir ergatterten einen überteuerten Parkplatz im Zentrum. Danach flanierte ich mit meiner Prinzessin die Princes Street entlang.
Wir besuchten einige Souvenirshops, gingen auf ein Menü zum Schachtelwirt und schauten uns ein paar Sehenswürdigkeiten an, unter anderem das Scotts Monument.

Nach unserem bereits zweiten Besuch, sind wir nach wie vor begeistert von dieser Stadt. Die Gebäude der Altstadt schreien förmlich nach Geschichte.



Nach diesem kurzen Zwischenstopp steuerten wir Richtung Süden. Nach ca. einer Stunde hieß es für uns Goodbye Schottland für dieses Mal. Wir überquerten die Grenze zu England. Etwas dem Heimweh geschuldet, haben wir tatsächlich die Fähre, die uns aufs europäische Festland bringen sollte umgebucht, sodass wir Mittwoch am Abend in Calais anlegen werden.
Hier passt die abgedroschene Floskel mit dem lachenden und weinenden Auge sehr gut. Wir freuen uns sehr wieder nach Hause zu kommen, jedoch vermissen wir Schottland jetzt schon und werden ganz sicher bald wiederkommen ❤️
Gegen 22:00 Uhr trafen wir an unserem Schlafplatz, ungefähr auf der höhe von Sheffield, ein. Obwohl in England overnight parking eigentlich nicht gestattet ist, vertrauen wir auf die Rezensionen der Camper vor uns und versuchen guten Schlaf zu finden, damit wir morgen wieder fit für die Weiterfahrt sind.

Gefahrene Strecke: 419 km

gne

Ich freue mich soooo mit euch, dass es euch gut geht. Die Freude springt förmlich rüber bis in mein Wohnzimmer.
Weiterhin noch eine erlebnisreiche Zeit.
Schöne Bilder ! Danke!