Falscher Hafen …

Ausgeschlafen gönnten wir uns noch eine heiße Dusche bevor es wieder losging auf die Straße. Eine richtige heiße Dusche ist schon was feines 😀

Da Benji noch gerne Austern probieren wollte, beschlossen wir zum Islay Oyster Shed zu fahren. Ein richtig gut bewertetes Lokal an einer Spitze der Insel. Da das Restaurant, für heute schon komplett ausgebucht war, nahmen wir uns ein Wegzehrung mit. Benji probierte die Austern „natur“ und „deep fried“.

Nach dem Essen und der kurvenreichen Fahrt über einspurige Feldstraßen , suchten wir uns einen Platz direkt am Strand. Während Benji seine Austern mit einem Mittagsschläfen verdaute, genoss Nathalie das Wellenrauschen und ein Buch.

Um ca. 16:45 ging es dann weiter Richtung Fährhafen, Check-In bis 17:30.

Angekommen in Port Ellen um 17:11, stellten wir fest, dass unsere Fähre vom Port Askaig, auf der angeren Seite der Insel, ablegt. Blitzschnell justierten wir unser Navi und düsten los. Nach vielen waghalsigen Manövern und etlichen Schlaglöchern später, kamen wir um 17:29in Askaig an. Ferguson geht es noch gut 😀

Da die Zufahrt zu den Lanes durch einen Van blockiert war, schnappte sich Nathalie das Ticket und sicherte uns die mitfahrt auf der Fähre. Nach nur knappen zehn Minuten Wartezeit, ging es dann auch schon auf die Fähre.

Zwei Stunden Fährfahrt später kamen wir bei Regen und Wind am Festland an. Unsere Devise: Meter machen. Wir fuhren noch ca. zwei Stunden bis zum Loch Lomond Nationalpark. Dort navigierte uns Benji in eine Seitenstraße mit einer Ausbuchtung, welche wir zur Übernachtung nutzten.

Regen und Wind sorgten dafür das wir wieder im Bus unser Abendmahl und unseren Abendtrunk zu uns nahmen. Mit Bechernudeln, ließen wir den Abend ausklingen und gingen bald zu Bett.

Reisetipp des Tages: Fährtickets genau checken!!!

(Fun-)fact des Tages: Viele Austernarten sind zunächst männlich – doch im Laufe ihres Lebens können sie zu weiblich wechseln, und manchmal sogar mehrmals hin und her.

Zurückgelegte Strecke: 124 km inkl. Fähre

Gne

Wir freuen uns von zuhause zu hören!
Benjamin Winklbauer Antwort abbrechen


  1. Na prack, da gfreisd di, wenns dich auf der falschen Ecke anspült.
    Sind Austern ihr Geld wert? Hatte selber noch nie die Gelegenheit, mal eine zu schlürfen, mir wurde aber mehrfach versichert, dass sie überbewertet werden…

    Weiterhin eine angenehme Reise! Kurzer Tipp: Tickets besser nochmals checken 🙂

    LG,
    Masterchiefgod

    1. Joah. Sind nicht schlecht, aber ich würde mich der Überbewertungsseite anschließen. Der Preis mit 3 Pfund pro Auster ist ok, denke ich

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}